Fischland-Darß-Zingst > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Fischland-Darß-Zingst entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Fischland-Darß-Zingst

Dein Reiseziel
Halbinsel
Ostseeinseln/Halbinseln MV
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingt ist ein Naturparadies mit einzigartiger Flora und Fauna, einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz, attraktiven Badestränden und reicher Kunst- und Kulturszene.
Darßer Weststrand
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet auf etwa 14 Kilometer Länge einen feinen Sandstrand in Verbindung mit der natürlichen Belassenheit einer urwüchsigen Küstenlandschaft.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte auf Fischland-Darß-Zingst bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
28.08. bis 01.09.25 ändern
Finden
Restaurant im Ostseehotel Wustrow
Restaurant
Ostseebad Wustrow
Das maritim geprägte Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse bietet erlesene Salate, regional geprägte Fisch-, Fleisch- und Wildgerichte und typisch mecklenburgische Spezialitäten.
Künstlerkolonie Ahrenshoop
Ausstellung, Galerie
Ahrenshoop
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Ahrenshoop zu einem Treffpunkt von Malern und anderen Künstlern, die sich zu einer Künstlerkolonie zusammenschlossen.
Seemannskirche Prerow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Prerow
Die Seemannskirche Prerow wurde im 18. Jahrhundert im Fachwerkstil errichtet und bis 1830 zu einer Backsteinkirche umgebaut. Sie ist eines der ältesten Denkmäler in der Region.
- Anzeige -
Ostseeferien Seefeld

Ostseeferien Seefeld

Erleben Sie den Darßer Urwald und die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft:
- Zimmer mit Frühstück
- Ferienwohnung
- Ferienhäuser
Prerow ganz individuell
Finden
Sundische Wiesen
Naturschutzgebiet
Zingst
Die Sundischen Wiesen sind heute Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und bilden mit dem Pramort den Ostteil der Halbinsel Zingst.
Darßer Urwald
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßwald ist ein zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehörendes Waldgebiet am Weststrand der Halbinsel Darß, in dem keine Siedlungen liegen.
Pramort
Regionale Naturerlebnisse
Pramort
Der Pramort oder Pramer Ort ist der östlicheste Zipfel der Halbinsel Zingst und befindet sich am Rande der Sundischen Wiesen.
Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies
Vogelschutzgebiet
Zingst
Die Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies liegt südlich von Zingst im Barther Bodden. Sie bietet vielen Vögeln ein ideales Brutgebiet und Tausenden von Kranichen im Herbst einen Rastplatz.
- Anzeige -
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Museum, Ausstellung, Kunsthandwerk
Ribnitz-Damgarten
Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten bietet neben der bedeutendsten Bernsteinsammlung Deutschlands, Einblicke in die Verarbeitung von Bernstein sowie diesen auch zum Verkauf an.
- Anzeige -
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Nationalpark, Wanderungen
Born a. Darß
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er erstreckt sich von der Halbinsel Darß bis zu den Inseln Hiddensee und Rügen.
Natur-Urlaub
Natur-Schatzkammer Neuheide
Museum
Neuheide
Es werden 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus der Natur präsentiert wie Bernstein, Edelsteine, Vögel- und Säugetiere, Perlen, Muscheln und Schneckengehäuse, Mineralien, Fossilien, Pilze usw.
Ostseeflug - Rundflüge zu jeder Jahreszeit
Flugsport & Rundflüge, Tourenangebot
Barth
Individuelle Rundflüge, Schlösser-, Guts- und Herrenhäuser-Touren, Pilot für einen Tag, Land-der-tausend-Seen-Tour, Romantikflug in die Abendsonne und vieles mehr.
Restaurant Caféstübchen und Pension Witt
Restaurant, Café
Graal-Müritz
Das Restaurant liegt 350 m vom Strand entfernt am Ortsrand von Graal-Müritz. Im Caféstübchen gibt es Frühstück, frische Fischgerichte, Mecklenburger Spezialitäten, hausgebackenen Kuchen und Torten.
Wellness im Ostseehotel Wustrow
Wellness-Oase
Ostseebad Wustrow
Für Wohlbefinden und Entspannung pur bieten wir Ihnen Massagen, Packungen, Aromabäder und Kosmetikbehandlungen in unserem Haus.
Restaurant
Wellness im Hotel Blinkfüer
Wellness-Oase
Ostseebad Dierhagen
Entspannen Sie in unserem taghellen Wellness-Bereich mit Sauna & Whirlpool sowie einem Fitnessraum. Lassen Sie sich bei einer Entspannungs-Massage verwöhnen.
Whisky Oase Sonnenhof - Whisky & Craft Beer Lounge
Restaurant, Besondere Geschäfte
Ostseebad Wustrow
Der kleine, aber feine Laden ist ein Ort für den Genuss von Whisky aus der ganzen Welt sowie tollem Rum, Wein und einer großen Auswahl an Craft Beer. Es werden regelmäßig Whisky-Tastings veranstaltet.
Fahrradverleih Haus "IDYLL"
Fahrradverleihe
Graal-Müritz
Verleih von Fahrrädern, E-Bikes, Mountainbikes und Trekkingräder sowie Zubehör wie Kindersitze oder Kinder- bzw. Hundeanhänger.
Restaurant Kähler
Restaurant
Graal-Müritz
Das Restaurant mit Sonnenterrasse bietet ausgewählte Spezialitäten der Mecklenburger und der frischen Küche sowie saisonale Sonderaktionen. Für Feiern feiern stehen separate Räume zur Verfügung.
Restaurant
Restaurant  "Kum rin"
Restaurant
Wieck a. Darß
Das Restaurant mit Sonnenterrasse befindet sich in Wieck auf dem Fischland-Darß-Zingst und bietet regionale Fisch- und Fleischgerichte an.
Restaurant im Hotel Blinkfüer
Restaurant
Ostseebad Dierhagen
Lassen Sie sich in der stilvoll-gemütlichen Atmosphäre des Restaurants oder im lichtdurchfluteten Wintergarten verwöhnen von den kulinarischen Spezialitäten der gehoben-kreativen Küche.
Hof Thomsen - Reitanlage
Reiten
Groß-Kordshagen
Der kinderfreundliche Bauernhof zwischen Stralsund dem Fischland-Darß-Zingst, verfügt neben Ferienwohnungen auch über eine Reithalle und Reitplätze und bietet Reitunterricht und Ausritte an.
Eis-Café Schumann
Café
Bresewitz
Eis aus eigener Herstellung: Spezialität - Sanddorneis, ausgezeichnet mit dem Prädikat "Frisches aus dem Ostseeland".
Freilichtmuseum in Klockenhagen
Ausstellung, Museum
Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein "Dorf im Dorf" und macht auf etwa sechs Hektar das ländliche Leben in Mecklenburg und Vorpommern der letzten drei Jahrhunderte sicht- und erlebbar.
Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten
Erlebnisbäder & Thermen, Sport- & Fitnesscenter, Wellness-Oase
Ribnitz-Damgarten
Die Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten bietet Badespaß pur, wohltuende Entspannung im Saunaparadies sowie ein Aqua-Kursangebot zur aktiven Gesunderhaltung.
Freizeit- & Sport
Wellnessbereich
Seebrücke Zingst
Seebrücke
Zingst
Die heutige Seebrücke in Zingst wurde im Mai 1993 eingeweiht. Sie ist 270 m lang und 2,50 m breit.
Leuchtturm Darßer Ort
Leuchtturm, Aussichtsturm
Born a. Darß
Der 1849 in Betrieb genommene Leuchtturm Darßer Ort ist 35 Meter hoch und liegt an der Nordwestspitze der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Seit 1995 ist er wieder für den Besucherverkehr zugänglich.
Darß-Museum
Museum, Ausstellung
Prerow
Das Darß-Museum wurde 1953 gegründet und ist das Landschaftsmuseum für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Ausstellung stellt die Entwicklung von der Steinzeit bis ins das 20. Jahrhundert dar.
Seebrücke Prerow
Seebrücke
Prerow
Die Seebrücke wurde im Oktober 2024 eröffnet, sie dient als Verbindung zum neu gebauten "Inselhafen Prerow". Das Meisterwerk maritimer Baukunst ist mit 720 m die längste Seebrücke im Ostseeraum.
Darßer Haustüren
Kunsthandwerk
Prerow
Die farbenfrohen Darßer Haustüren mit liebevollen Ornamenten prägen noch heute das Ortsbild auf dem Darß. Traditionelle ältere Haustüren befinden sich im Darß-Museum in Prerow.
Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor
Naturschutzgebiet
Graal-Müritz
Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist vor etwa 6.000 Jahren entstanden und befindet sich östlich vom Ostseeheilbad Graal-Müritz im Stadtforst Ribnitz-Damgarten.
Natur-Urlaub
Seebrücke Wustrow
Seebrücke
Wustrow
Die heutige Seebrücke Wustrow ragt 240 Meter in die Ostsee und wurde in den Jahren 1992/93 errichtet.
Leuchtturm Wustrow
Leuchtturm
Wustrow
Der Leuchtturm Wustrow wurde 1911 als eine mit Dampf betriebene Nebelhornanlage errichtet. Im Jahr 2014 wurde das Leuchtfeuer durch ein Sektorenfeuer ersetzt.
Heimatmuseum Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Seit 1987 befindet sich in einem denkmalgeschützten Kapitänshaus aus dem Jahre 1867 das Heimatmuseum "Haus Morgensonne" von Zingst.
Flaniermeile Strandstraße in Zingst
Flaniermeile
Zingst
Die Flaniermeile Strandstraße liegt im Herzen von Zingst und ist eine der beliebtesten Bummelmeilen zum Einkaufen, Spazieren und gemütlichen Verweilen.
Peter-Pauls-Kirche Zingst
Kirchen & Klöster
Zingst
Die neugotische evangelische Peter-Pauls-Kirche wurde zwischen 1860 - 1862 errichtet. Im Sommer wird sie regelmäßig für Konzerte genutzt.
Kunstmuseum Ahrenshoop
Museum, Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Ausstellungen des 2013 eröffneten Kunstmuseums Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst widerspiegeln die Tradition des Ortes als Künstlerkolonie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Meiningenbrücke bei Bresewitz
Technisches Denkmal
Bresewitz
Die Meiningenbrücke bei Bresewitz verbindet das Festland mit der Halbinsel Zingst.
Darßer Arche
Museum, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Wieck a. Darß
Die Darßer Arche ist ein Nationalpark- und Gästezentrum in Wieck auf dem Darß, das in Ausstellungen über den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft informiert.
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen