Tingvall Trio - PAX Tour 2026 - Kulturetage Halle - Oldenburg
Seit mehr als zwei Dekaden ist das Tingvall Trio ein zuverlässiger Garant für packenden Piano Trio Jazz mit griffigen Melodien und kraftvollen Rhythmen. Achtmal wurden ihre Produktionen mit dem Jazz Award in Gold und einmal in Platin ausgezeichnet Ihr letztes Album „Birds“ erreichte wiederum die No.1 der Deutschen Jazz Charts und ausverkaufte Konzerte in ganz Europa zeugen von der Popularität der drei Wahl – Hamburger.
Zur Vorbereitung des neuen Longplayers „Pax“ spielte das Trio Anfang des Jahres eine mehr als 20 Termine umfassende Konzerttournee, an deren Ende die Drei direkt in ihr Lieblingsstudio, das ARTE SUONO von Klangmeister Stefanio Amerio in Italien, gingen. Das Resultat ist ein Album, das fast so energetisch aber auch zerbrechlich klingt wie ein Live-Konzert. Nie zuvor wurde das Trio im Studio so schnörkellos eingefangen, ob in berührenden Balladen wie „A Promise“ oder typischen TT-Losgehnummern wie „Cruisin“.
Dabei ist der Album - Titel „Pax“ ganz überlegt gewählt, Martin Tingvall erläutert:„ In einer Welt voller Unruhe und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung war es mir ein besonderes Anliegen, mit unserer Musik ein Zeichen für den Frieden zu setzen.Bereits mit unserem Album Birds haben wir versucht, die beunruhigenden Entwicklungen unserer Zeit musikalisch zu reflektieren. Seitdem hat sich vieles auf der Welt weiter zum Negativen verändert.Als Musiker möchte ich dem nicht schweigend zusehen. PAX soll zum Nachdenken anregen, zur Ruhe einladen – und ein klares Zeichen für den Frieden sein.“„Pax“ wird neben den üblichen Formaten CD / LP und DIGITAL auch in einer Limited LP Edition veröffentlicht, bei der auf einer zweiten 10“ nicht nur die drei aus Spielzeitgründen fehlenden Titel der „normalen Vinylausgabe“ enthalten sind sondern auch eine besondere Rhodes - Version des erfolgreichen TT – Klassikers „Hummingbird“, für Sammler ein echter Bonus.
Ab Herbst wird das Trio selbstverständlich das neue Werk auch live auf Europas Bühnen bringen und dann den Zuhörern einmal mehr beweisen, dass sie zum Besten gehören, was der europäische Jazz zu bieten hat, sicher auch explizit verbunden mit der eindringlichen Message , die Titel wie A New Hope“, „Shadows“ ,„A Promise“ oder „The End“ enthalten.
Besetzung:
Martin Tingvall - piano
Omar Rodriguez Calvo – double bass
Jürgen Spiegel – drums and percussion
Diskografie Tingvall Trio:
2006: Skagerrak (DE: Gold – German Jazz Award); 2008: Norr (DE: Gold – German Jazz Award); 2009: Vattensaga (DE: Gold – German Jazz Award); 2011: Vägen; 2013: In Concert (DE: Gold – German Jazz Award); 2014: Beat; 2017: Cirklar; 2020: Dance ,2023: Birds ,2025: Pax (TC)
Pressestimmen und Chartplatzierungen:
#2 Jazzcharts August 2025 (Popchartsentry auf 31 in erste Woche nach VÖ am 01.08.2025
Album der Woche: Deutschlandfunk Kultur, WDR3
Album des Monats: BR 24
"sanfte, verspielte Klangbilder" Brigitte, 5 Sterne
„Schafft Inseln zum Innehalten, Nachdenken, Genießen, Entspannen, Wohlfühlen und eventuell auch Kraftschöpfen. Kontraste und wohlüberlegte Entwicklungen … mit viel Feingefühl für den Klang der Instrumente aufgenommen" RONDO
"eingängige Balladen und temporeiche Nummern" GONG, HÖRZU
"explizit politisch wie nie zuvor – ohne die musikalische Leichtigkeit zu opfern" kulturnews
"Zwölf neue, perlende Tracks" hr2 Hörbar
" Musik zum Festhalten. Das Tingvall Trio klingt noch kompakter und präsenter als zuvor " JAZZthing
"für europäischen Jazz verdient es sich einen Höchstpreis und gerade die weniger druckvollen, eher grazilen Nummern dieses Albums atmen dieses Mal einen Charme aus und strahlen eine Ruhe aus, die tatsächlich friedvoll ist." Concerto
"eines der derzeit spannendsten Klaviertrios im europäischen Jazz" Neue Ruhr Zeitung
"neugierig-juvenil wie in Anfangstagen und doch mit gut eingespieltem, verfeinertem Teamsound" Aachener Zeitung „Gleichzeitig überzeugt das Album durch die Klarheit und Transparenz seines Ausdrucks, durch seine unmittelbare Zugänglichkeit und die Schönheit seiner Melodien. „PAX“ ist ein herausragendes Werk – ein weiterer Meilenstein in
der Geschichte dieses großartigen Trios“. jazz-fun.de
Booking territory: GSA
Ermäßigung
- die ausgewiesenen Rollstuhlfahrerplätze sind auch für Personen mit einer Schwerbehinderung (mit einem "B" im Behindertenausweis) buchbar. - Bei einem "B" im Behindertenausweis kann die Begleitperson mit einem kostenlosen Ticket die Veranstaltung besuchen. Dieses Ticket muss zusätzlich gebucht werden: - bei Veranstaltungen mit Saalplan bitte einen zusätzlichen Begleitpersonen-Platz in der Kategorie "Rollstuhlfahrer / Plätze Begleitperson" buchen. - bei Veranstaltungen ohne Saalplan wenden Sie sich bitte an 0441 - 924800. - Wenn eine Ermäßigung ausgewiesen ist, so gilt dieser ermäßigte Preis für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Wehr- und Ersatzdienstleistende und Menschen mit Behinderung (ab 50% GdB) mit entsprechender Bescheinigung. Überprüfung am Einlass.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 19:30h