Kap Arkona > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Kap Arkona entdecken

Informationen zur Sortierung
5 - 12 von 12 Einträgen angezeigt
Siebenschneiderstein - "Söbenschniedersteen"
Naturdenkmal
Kap Arkona
Der sogenannte Siebenschneiderstein ist der viertgrößte Findling auf Rügen und befindet sich unweit des Gellort, dem nördlichsten Punkt der Insel.
Fischerdorf Vitt
Historische Gebäude
Putgarten
Das Fischerdorf Vitt ist ein kleiner Ort unweit des Kap Arkona auf Rügen, der seit 1973 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Kap Arkona bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
30.05. bis 03.06.25 ändern
Finden
Vitter Kapelle
Kirchen & Klöster
Vitt
Die Kapelle im kleinen Fischerdorf Vitt südöstlich von Putgarten ist ein weiß getünchter, oktogonaler, reetgedeckter Kirchenbau, der im Verlauf von zehn Jahren bis 1816 errichtet wurde.
Rügenhof Arkona
Hofladen, Souvenirs & Sammeln, Café
Putgarten
Der Rügenhof Arkona in Putgarten nahe dem Kap Arkona ist ein restaurierter Gutshof, in dem man traditionelle Handwerkskunst entdecken und Produkte der Region genießen kann.
Gellort Wittow
Regionale Naturerlebnisse
Putgarten
Entgegen der allgemeinen Behauptung, dass das Kap Arkona den nördlichsten Punkt Rügen darstellt, bildet der Gellort unweit des Siebenschneidersteins die Nordspitze der Insel.
- Anzeige -
Naturschutzgebiet Nordufer Wittow mit Hohen Dielen
Naturschutzgebiet
Putgarten
Das Nordufer Wittow mit Hohen Dielen wurde 1990 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um die einzigartige Vegetation im norddeutschen Raum zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln.
Putgarten
Erholungsort
Halbinsel Wittow
Putgarten auf der Insel Rügen ist die nördlichste Gemeinde des Landes Mecklenburg-Vorpommern und liegt zwischen der Tromper Wiek und der Ostsee nahe dem Kap Arkona.
Hünengräber Nobbin
Bodendenkmal
Putgarten OT Nobbin
Etwa auf halbem Weg zwischen Putgarten und Altenkirchen liegt unmittelbar an der Tromper Wiek bei Nobbin das Großsteingrab Riesenberg, das aus der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur stammt.
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
5 - 12 von 12 Einträgen angezeigt
Karte schließen