Am Ursprung der Welt - Wilhelma Theater - Stuttgart
Ein Hebammen-Projekt
Sie arbeiten in einem Raum des Übergangs, helfen dem Leben ans Licht und auf die Welt. Die Geschichte ihres Berufsstandes ist bereits in der griechischen Antike belegt. Sie bewegten sich schon immer in intimen Räumen. Begleitend. Beobachtend. Ratgebend. Untersuchend. Unterstützend. Ohne die praktische Erfahrung und das Wissen der «weisen Frauen», wie sie genannt wurden, wären die Ärzte aufgeschmissen.
Jede Geburt ist ein Wunder, ein Moment einer gewaltigen Transformation für Gebärende und Geboren-Werdende. Körperlich und emotional. Für Hebammen ist die Betreuung dieses Prozesses eine verantwortungsvolle und komplexe Aufgabe. Auch Abschiednehmen von Leben, das vor oder unter der Geburt schon endet, ist Teil davon.
Wir haben mit Hebammen gesprochen, uns von ihnen erzählen lassen, wer sie sind, was sie erleben, was sie beschäftigt und bewegt. Ihre Perspektive auf den Beginn des Lebens ist das Herzstück unserer Theateraufführung, die unsere vielfältige Gesellschaft beschreibt – und uns meint, die wir doch alle einmal in den Händen einer Hebamme lagen.
Inszenierung: Carola Schwelien
Entwicklung & Konzeption: Hannah Im Hof, Rino Hosennen, Linda Schlepps, Carola Schwelien
Mit: Rino Hosennen, Hannah Im Hof, Linda Schlepps.
Ein Gastspiel des Theaters Lindenhof im Wilhelma Theater
Ermäßigung
Ermäßigte Preise - soweit angeboten - gelten für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte und Bundesfreiwilligendienstleistende. Kinderkarten für Kinder bis zum 12 Lebensjahr Sofern angeboten). Bei höherem Ticketbedarf oder bei Gruppenbuchungen bitte direkt beim Veranstalter unter kbb@wilhelma-theater.de oder Tel. 0711-95488461 anfragen.